Entdecken Sie die Schätze von Harkány – Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

Die Gäste des MAGDAROSA Resort können nicht nur die Ruhe, sondern auch das reiche Kultur- und Naturerbe von Harkány genießen. Die Stadt bietet viele Orte, die es zu entdecken gilt, sei es aktive Erholung, kulturelle Erlebnisse oder spirituelle Verjüngung.

Das MAGDAROSA Resort ist nicht nur eine Unterkunft – es ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für die Erkundung von Süd-Baranja. Ob Weintrinken in Villány, Erkundung einer mittelalterlichen Burg in Siklós, spirituelles Eintauchen in Máriagyűd, kulturelle Touren in Pécs oder Naturabenteuer im Donau-Drau-Nationalpark – die Region bietet eine Vielzahl von Erlebnissen für jedes Alter.

Weitere Informationen

Kurort und Strand Harkány

Der zu Recht berühmte Kurort Harkány bietet seit mehr als 150 Jahren Heilung und Entspannung. Das Thermalwasser mit seiner besonderen Zusammensetzung wirkt sich wohltuend auf viele Erkrankungen des Bewegungsapparates und rheumatische Erkrankungen aus. Der Spa-Komplex erwartet diejenigen, die sich mit Erlebnisbädern, Saunawelt und Wellness-Dienstleistungen entspannen möchten.

Weitere Informationen

Katholische Kirche

Die Kirche im Zentrum der Stadt bietet nicht nur den Gläubigen geistliche Auffrischung, sondern bietet den Besuchern mit ihrer architektonischen Schönheit auch ein bleibendes Erlebnis.

Reformierte Kirche und Terehegy Reformierte Kirche

Die beiden schönen reformierten Kirchen spiegeln die religiöse Vielfalt von Harkány wider. Die kleinere Kirche im Stadtteil Terehegy liegt in einer besonders gemütlichen, ruhigen Umgebung.

Promenade und Park von Zsigmondy

Die gemütliche Promenade im Herzen der Stadt wurde nach Vilmos Zsigmondy, dem Entdecker des Heilwassers von Harkány, benannt. Die Bäume und blumigen Wege des Parks machen ihn zu einer idealen Kulisse für einen gemütlichen Nachmittagsspaziergang oder ein Picknick.

Harka-Brunnen

Der Brunnen, der den legendären Ursprung des Heilwassers symbolisiert, ist eine der ikonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Legende nach wurde das Wasser von einem Hirten entdeckt, als seine kranken Füße in der Quelle geheilt wurden – daher der Ruhm von Harkány.

Brunnen mit nationalen Äpfeln

Der spektakuläre Brunnen und die Wasserinstallation sind zur Dekoration der Stadt geworden. Der plätschernde Brunnen, der von der Abendbeleuchtung beleuchtet wird, ist der perfekte Ort für romantische Spaziergänge.

Villány – Ein Paradies für Weinliebhaber

Der Name Villány ist heute mit hochwertigem Rotwein und herzlicher Gastfreundschaft verbunden. Das Mikroklima der sanft abfallenden Hügel der Weinregion bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, kleine Weingüter und moderne Weingüter bieten außergewöhnliche Weine an – ob Portugieser, Cabernet Sauvignon oder ein vollmundiger Merlot. Die Besucher können an Kellerführungen mit Weinverkostung teilnehmen und gleichzeitig die Aromen der lokalen Gastronomie kennenlernen.

Die Stadt Villány ist an sich schon ein gemütliches Reiseziel: Aufgrund ihrer gepflegten Gassen, der Statuenpromenade, der Weinkeller und des Kulturprogramms ist sie hier zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Herbst ist das Erntedankfest besonders beliebt, aber es gibt das ganze Jahr über viele Weinveranstaltungen und Konzerte.

Siklós – Geschichte, Romantik und Ruhe an einem Ort

Siklós ist vor allem für seine berühmte Burg bekannt, die zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Befestigungsanlagen des Landes gehört. Die Burg von Siklós ist nicht nur historisch bedeutend, sondern auch wegen ihrer interaktiven Ausstellungen, Ritterausstellungen und ihres wunderschönen Panoramas nicht zu übersehen. In den Mauern wird die ungarische Geschichte lebendig, und auf die Kinder warten Themenspiele, historische Kostüme und Waffenvorführungen.

Im Herzen der Stadt befindet sich die Malkocs-Bey-Moschee, die zu den schönsten Denkmälern der türkischen Ära in Ungarn zählt. Die Stille und Schönheit des Gebäudes mit orientalischer Atmosphäre sorgen für ein besonderes Erlebnis. Siklós verfügt auch über ein Spa, charmante Fußgängerzonen und ausgezeichnete Restaurants, so dass es sich lohnt, einen ganzen Tag damit zu verbringen, die Stadt zu erkunden.

Máriagyűd – Spirituelle Aufladung am Fuße des Mecsek-Gebirges

Das Heiligtum von Máriagyűd ist seit Jahrhunderten eines der wichtigsten Ziele für Pilger in Ungarn. Der schöne barocke Bau der Wallfahrtskirche und der Kreuzweg, der in den Hang übergeht, faszinieren die Besucher schon von weitem. Die besondere Atmosphäre der Gegend sorgt für Ruhe, Stille und Entspannung in der Nähe der Natur zugleich.

Die Hügel rund um die Kirche eignen sich perfekt für einen gemütlichen Panoramaspaziergang, während die kleinen Cafés und schattigen Bänke in der Umgebung einen angenehmen Ort zum Entspannen bieten. Es ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die spirituelle Erfahrungen und innere Stille wünschen.

 

Pécs – Kultur, Geschichte und prickelnde mediterrane Atmosphäre

Pécs, eine Stadt mit einer mehr als zweitausend Jahre alten Geschichte, ist eine wahre kulturelle Schatzkammer. Die frühchristlichen Gräber aus der Römerzeit, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, bieten einen unvergleichlichen Einblick in das Leben der ehemaligen Sopianae. Die Kathedrale im Zentrum der Stadt, die Moschee von Gázi Kászim Pascha, das Kulturviertel Zsolnay und das Kodály-Zentrum sind nur einige Beispiele für die Vielfalt, die Pécs zu bieten hat.

Beim Gang durch die Straßen empfängt den Besucher eine mediterrane Atmosphäre: Terrassen von Cafés, Kunstgalerien, kleine Geschäfte, gemütliche Plätze und Straßenmusiker bringen zu fast jeder Jahreszeit Leben in die Stadt. Auch die Gastronomie ist stark: Ausgezeichnete Restaurants, Konditoreien und Weinstuben locken Liebhaber von Aromen. Pécs hat für jedes Alter etwas zu bieten – für Familien, Paare, Kulturinteressierte und Abenteuerlustige gleichermaßen.

Donau-Drau-Nationalpark – Wunder der Natur zum Greifen nah

Der Donau-Drau-Nationalpark, der sich in der Nähe von Harkány befindet, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Bei einem Spaziergang zwischen unberührten Auenwäldern, Flussbiegungen, Vogelschutzgebieten und Naturpfaden können die Besucher den Zauber der südtransdanubischen Landschaft hautnah erleben. Der Park beherbergt besondere Pflanzen- und Tierarten, darunter seltene Vögel und geschützte Reptilien.

Wanderer, Radfahrer, Kajakfahrer und Naturfotografen finden hier spannende Programme für sich. Organisierte Kanutouren und Vogelbeobachtungswanderungen ermöglichen es den Besuchern, der Natur wirklich näher zu kommen – und das alles in einer ruhigen und ruhigen Umgebung.