Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Daten des Dienstleisters

·        Name der Firma: EKI Concept GmbH

·        Abgekürzter Name: EKI Concept Kft.

·        Adresse: 7815 Harkány, Táncsics M. u. 50

·        Handelsregisternummer: 02-09-085511

·        Steuernummer: 28962191-2-02

·        EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: HU28962191

·        NTDSC-Registrierungsnummer: EG25109957

·        Bankverbindung:

·        OTP-Bank: 11731025-21460234-000000000

·        IBAN: HU57 11731025 21460234 00000000

·        SWIFT-CODE: OTPVHUHB

·        Telefon: +36202046651

·        E-Mail: eckert.gabor@magdarosaresort.hu

·        Internet: https://www.magdarosaresort.hu

2. Allgemeine Regeln

2.1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Apartmenthäuser (im Folgenden: AGB) fassen den Vertragsinhalt zusammen, auf dessen Grundlage die EKI Concept Kft.  (7815 Harkány, Táncsics M. u. 50.  im Folgenden als Dienstleister bezeichnet) schließt mit seinen Gästen einen Vertrag über die Nutzung seiner Unterkünfte und Dienstleistungen ab.

2.2. Besondere Geschäftsbedingungen sind nicht Bestandteil dieser AGB, schließen jedoch den Abschluss separater, besonderer Vereinbarungen mit Reisebüros, Veranstaltern und in einigen Fällen mit unterschiedlichen Bedingungen, die dem jeweiligen Geschäft entsprechen, nicht aus. 2.3. Gleichzeitig mit Vertragsschluss erkennt der Gast die Bestimmungen dieser AGB an und sofern nichts anderes vereinbart ist, gelten diese als maßgeblich.

3. Vertragspartei

3.1. Die vom Dienstleister erbrachten Dienstleistungen werden vom Gast in Anspruch genommen.

3.2. Wenn der Gast die Bestellung der Dienstleistungen direkt an den Dienstleister aufgibt, ist der Gast Vertragspartner. Der Dienstleister und der Gast werden gemeinsam Vertragsparteien (im Folgenden als Parteien bezeichnet), wenn die Bedingungen erfüllt sind.

3.3. Wenn die Bestellung der Dienstleistungen von einem Dritten (im Folgenden als Vermittler bezeichnet) im Namen des Gastes aufgegeben wird, werden die Bedingungen der Zusammenarbeit durch den zwischen dem Dienstleister und dem Vermittler geschlossenen Vertrag geregelt. In diesem Fall ist der Dienstleister nicht verpflichtet, aber berechtigt, zu untersuchen, ob der Dritte den Gast rechtmäßig vertritt.

4. Das Vertragsverhältnis

4.1. Der Dienstleister sendet dem Gast ein mündliches oder schriftliches Angebot auf die Angebotsanfrage des Gastes. Wenn innerhalb von 72 Stunden nach Absendung des Angebots keine konkrete Bestellung eingeht, erlischt die Verpflichtung des Dienstleisters, ein Angebot abzugeben. Liegen zwischen der Angebotsanfrage und der geplanten Buchung weniger als 14 Tage, können wir kein verbindliches Angebot abgeben. Der Gast kann das gesendete Angebot annehmen, solange es von der angebotenen Zimmerkategorie frei ist. Wir sind nicht in der Lage, die Zimmer zu behalten.

4.2. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der schriftlichen oder mündlichen Reservierung des Gastes durch den Dienstleister zustande und gilt somit als schriftlicher Vertrag. Eine mündliche Buchung, Vereinbarung, Änderung oder mündliche Bestätigung durch den Dienstleister ist kein Vertrag. Der Verkauf von Zimmern unterliegt der Verfügbarkeit, und die Reservierungen werden vom Dienstleister in der Reihenfolge ihres Eingangs bestätigt.

4.3. Die Bestellung muss den Namen des Gastes, die Adresse, die Kontaktdaten, die Anzahl der ankommenden Personen, die genaue Ankunfts- und Abreisezeit, die Art des Zimmers und die genaue Bezeichnung der Dienstleistungen enthalten. Der Vertragsinhalt umfasst: den Gegenstand, den Ort, die Dauer und den Preis der Dienstleistung und umfasst auch die Zahlungs- und Stornierungsbedingungen.

Der Vertrag über die Nutzung von Beherbergungsdienstleistungen gilt für einen bestimmten Zeitraum.

·        Verlässt der Gast das Hotel endgültig vor Ablauf der angegebenen Frist, so hat der Dienstleister Anspruch auf die volle Gegenleistung der im Vertrag vereinbarten Leistung. Der Dienstleister ist berechtigt, das vor Ablauf des Verfallsdatums geräumte Zimmer weiter zu veräußern. Wenn der Gast die bestellten Dienstleistungen nicht in Anspruch nimmt und sie nicht innerhalb der für jede Dienstleistung vorgesehenen Frist storniert oder wenn der Dienstleister aufgrund der Art der Dienstleistung keine Stornierungsmöglichkeit anbietet, ist der Gast verpflichtet, eine Vertragsstrafe zu zahlen.

·        Für die vom Gast initiierte Erweiterung der Nutzung der Beherbergungsdienstleistung ist die vorherige Zustimmung des Dienstleisters erforderlich. In diesem Fall kann der Dienstleister die Rückerstattung des Entgelts für die bereits erbrachte Dienstleistung verlangen.

·        Wenn der Gast sein Zimmer am Abreisetag beim Check-in nicht bis 11:00 Uhr verlässt, ist der Gast verpflichtet, die Gebühr für den späten Check-out zu zahlen, und wenn das Zimmer nicht nach 17:00 Uhr geräumt wird und der Dienstleister der Verlängerung des Aufenthalts nicht vorher zugestimmt hat, ist der Dienstleister berechtigt, den Zimmerpreis für einen zusätzlichen Tag in Rechnung zu stellen und gleichzeitig die Leistungsverpflichtung des Dienstleisters zu beenden.

·        Die Bedingung für die Inanspruchnahme der Unterkunftsdienstleistung ist, dass die Gäste ihre Identität gemäß den gesetzlichen Anforderungen nachweisen – gemäß der Verordnung Nr. 237/2018. Gemäß der NTAK-Datenmeldepflicht durch Ausfüllen des Vor-Ort-Meldeformulars oder durch Nutzung des E-Check-in-Dienstes. Niemand darf sich ohne Vorankündigung im Hotel aufhalten.

·        Jede Änderung und/oder Ergänzung der Vereinbarung bedarf einer schriftlichen Vereinbarung, die von den Parteien unterzeichnet wird.

Basisservice für Apartmenthaus

Im aktuellen Zimmerpreis sind die Unterkunft in der ausgewählten Wohnung, sowie die Nutzung des Außenpools mit Erlebniselementen, die Nutzung des Grills im Garten und das kostenlose Parken auf dem Privatparkplatz des Apartmenthauses enthalten.

Gastfreundschaft

Frühstück und Mittagessen können optional im Apartmenthaus serviert werden. Das Apartmenthaus verfügt nicht über eine eigene Küche und ein Restaurant, die Mahlzeiten können in der Wohnung genossen werden. Das Essen bestellen wir bei den Vertragspartnern des Apartmenthauses. Das Frühstück wird zu einer vorher vereinbarten Zeit zwischen 8 und 10 Uhr serviert. Die Hauptmahlzeit kann in der gemieteten Wohnung oder im Restaurant des beauftragten Dienstleisters genossen werden. Individuelle Ernährungsbedürfnisse können nach vorheriger Absprache erfüllt werden.

Wohlbefinden

Die Spa-Dienstleistungen sind in Übereinstimmung mit den Vorschriften des Spa-Bereichs verfügbar. Die Hausordnung finden Sie auf der Website. Für Massagen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Stornierte Dienste können 24 Stunden vor der Nutzung storniert werden, danach kann der Dienstleister eine Stornogebühr von 50 % erheben.

5. Art und Bedingungen für die Nutzung des Dienstes

5.1. Der Gast kann die Wohnung am Anreisetag ab 14:00 Uhr beziehen (Check-in) und ist verpflichtet, die Wohnung am letzten Tag des Aufenthalts bis 10:00 Uhr zu verlassen (Check-out), es sei denn, der Dienstleister gestattet dem Vertragspartner nach vorheriger Absprache nicht, früher anzureisen (Early Check-in) oder später abzureisen (Late Check-out).  Die Gebühr für die vorzeitige Anreise und spätere Abreise ist in der aktuellen Preisliste enthalten.

5.2. Für den Fall, dass der Gast am vereinbarten Tag nicht bis 24:00 Uhr erscheint, hat der Dienstleister das Recht, vom Vertrag zurückzutreten – es sei denn, es wurde ein späterer Ankunftstag vereinbart – und somit tritt die Verpflichtung zur Zahlung einer in den Stornierungsbedingungen festgelegten Vertragsstrafe in Kraft. Wenn der Gast das Zimmer am Anreisetag vor 10:00 Uhr beziehen möchte, muss er die Gebühr für die vorherige Nacht an den Dienstleister zahlen.

5.3. Gleichzeitig mit der Annahme des vom Dienstleister schriftlich zugesandten Angebots, der Bestätigung des Abschlusses der Reservierung und der vor Ort oder im Voraus online ausgefüllten und unterschriebenen Registrierung akzeptiert der Gast die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des MAGDAROSA Resort und ist verpflichtet, diese einzuhalten.

5.4. Die während des Aufenthalts erforderlichen Informationen können über den QR-Code auf der Zimmermappe digital heruntergeladen werden. Darüber hinaus ist die Rezeption der Wohnung jeden Werktag von 8 bis 15 Uhr für Sie da.

6. Preise

6.1. Der Dienstleister verpflichtet sich, die aktuellen Preise, Aktionen, Rabatte und andere Angebote der aktuellen Wohnung auf der von ihm betriebenen www.magdarosaresort.hu Website zu veröffentlichen. Die Wohnung vertreibt ihre Dienstleistungen auch über Vermittler. Aufgrund der Preise, die während der Werbeaktionen angewendet werden, und anderer Faktoren können die Preise der Dienstleistungen gleichzeitig variieren. Aus diesem Grund kann der Gast keinen Anspruch gegen den Leistungserbringer geltend machen, für ihn gelten die Preise gemäß dem vom Leistungserbringer abgeschlossenen Vertrag.

6.2. Der Dienstleister ist berechtigt, die Preise auch in ungarischen Forint und EUR festzulegen. (MNB Wechselkurs)

6.3. Unsere Preise können je nach Belegung, d.h. freien Kapazitäten und der Dauer des Aufenthaltes, sowie je nach Art der Wohnung variieren.

6.4. EKI Concept Kft. behält sich das Recht vor, den Preis zu ändern. Der Dienstleister kann seine beworbenen Preise ohne vorherige Ankündigung frei ändern. Dies gilt nicht für Preise in der jeweils aktuellen und schriftlich bestätigten Offerte.

6.5. Die von EKI Concept Kft. herausgegebenen Preise enthalten immer die geltende gesetzliche Mehrwertsteuer. Die EKI Concept Kft. überträgt die zusätzlichen Belastungen, die sich aus der Änderung des geltenden Steuergesetzes (MwSt.) ergeben, vorbehaltlich einer vorherigen Ankündigung auf den Vertragspartner. Die Unterkunftskosten beinhalten nicht die Kurtaxe, die am Ort der Dienstleistung zu zahlen ist.

7. Änderung einer Bestellung

Bereits abgeschlossene und bestätigte Reservierungen können auf ein anderes Datum verschoben werden, oder der Zimmertyp oder die Anzahl der Personen können schriftlich geändert werden, abhängig von den aktuellen Preisen und Verfügbarkeiten.

Wenn zwischen dem Datum der Änderung und dem Datum der ursprünglichen Buchung weniger als 14 Tage liegen, liegt es im Ermessen des Anbieters, die Rückerstattung zu bestimmen. Die Annahme von Rückerstattungen oder Terminänderungen durch den Dienstleister ist unverbindlich.

8. Angebote, Rabatte

8.1. Die ausgeschriebenen Rabatte gelten stets für einzelne Zimmerreservierungen.

8.2. Die angekündigten Rabatte sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

8.3. Im Falle der Buchung von Produkten, die besonderen Bedingungen unterliegen, Gruppenreisen oder Veranstaltungen, legt der Dienstleister im Einzelvertrag Bedingungen fest, die von den oben genannten abweichen.

8.4. Ermäßigungen für Kinder: Der Dienstleister gewährt seinen Gästen, die mit Kindern anreisen, Ermäßigungen. Die Höhe des Rabatts ist auf der Website des Apartmenthauses angegeben.

·        Bei Unterbringung im selben Zimmer mit den Eltern
beträgt der Rabatt 100% zwischen 0 und 3 Jahren

9. Stornierungsbedingungen und Regeln für Vorauszahlungen

·        Standard-Stornierungs- und Vorauszahlungsbedingungen:
Die bestellten Dienstleistungen können mehr als 14 Tage vor Anreise storniert werden, ohne dass eine Vertragsstrafe fällig wird. Falls die Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor der Ankunft erfolgt, ist der Kunde verpflichtet, 50% des bestätigten Gesamtbetrags zu zahlen. Falls die Stornierung am Anreisetag erfolgt oder der Gast an einem späteren Tag innerhalb des bestätigten Aufenthaltszeitraums anreist oder früher abreist, ist der Gast verpflichtet, 100% des bestätigten Betrags für den gesamten gebuchten Zeitraum zu zahlen. Eine Vorauszahlung ist nicht vor dem 14. Tag vor der Ankunft erforderlich.

 

·        Stornierungs- und Vorauszahlungsbedingungen für Hochsaison, Sonder- und Ferienzeiträume:
Bei der Buchung von Urlaubspaketen bieten wir die Möglichkeit, bis zu 14 Tage vor Anreise ohne Stornogebühr zu ändern oder zu stornieren.  Im Falle einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Anreise ist der Gast verpflichtet, 100% des bestätigten Betrages für den gesamten gebuchten Zeitraum zu zahlen. Im Falle einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen erstattet der Dienstleister die Vorauszahlung nicht zurück und der Betrag kann nicht konsumiert werden. Vorauszahlung: Eine Anzahlung ist erforderlich, um die Reservierung zu bestätigen. Innerhalb von 5 Werktagen nach der Buchung müssen 50% des Gesamtbetrages im Voraus bezahlt werden. Im Falle einer Stornierung ohne Vertragsstrafe zahlt der Dienstleister die gezahlte Vorauszahlung nicht zurück, aber der Betrag kann je nach verfügbarer Kapazität innerhalb von 6 Monaten zurückgezahlt werden. Der Dienstleister stellt eine Vorausrechnung über die erhaltene Vorauszahlung aus.

9.1. Der Kunde ist verpflichtet, den Dienstleister in jedem Fall schriftlich über die Stornierung zu informieren. Im Falle einer Online-Buchung, wenn der Gast auf der eigenen Website des Apartmenthauses gebucht hat, ist es möglich, die Bestellung zu stornieren, indem er auf die Bestätigung antwortet.  Im Falle einer Reservierung, die bei einem unserer Vermittlungspartner (booking.com, szallas.hu, airbnb.hu) vorgenommen wurde, muss die Reservierung auf der angegebenen Buchungsschnittstelle storniert werden.

9.2. Für Einzelbuchungen gelten die Stornobedingungen, bei Gruppen, Veranstaltungen und Tagungen gelten die im Vertrag festgelegten Bedingungen.

9.3. Bei Sonderangeboten und Sonderangeboten bestimmen sich die Stornobedingungen nach den in der Bestätigung genannten Bedingungen. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, im Falle der Buchung seiner Produkte unter besonderen Bedingungen – wie z.B. Sonderangebote – Gruppenreisen oder Veranstaltungen – in einem Einzelvertrag abweichende Bedingungen festzulegen.

9.4. Eine Rückerstattung von Geld ist nicht möglich für die gebuchten, aber während des Aufenthalts des Gastes im Hotel nicht in Anspruch genommenen Beträge (Unterkunft, Verpflegung, Behandlungen usw.).

10. Zahlungsweise, Garantie

10.1. Der Dienstleister gibt den Gesamtbetrag der bestellten Dienstleistungen, berechnet für den gesamten Aufenthalt, auf der schriftlichen Bestätigung an, die der Dienstleister dem Gast zusendet.

10.2. Der Leistungserbringer hat die Gegenleistung für die erbrachten Leistungen spätestens nach der Nutzung, vor Verlassen des Hotels, gegenüber dem Vertragspartner geltend zu machen. Der Preis der bestellten Dienstleistungen kann vor Ort in bar, mit Bankkarte und im Falle von inländischen Hotels gemäß den geltenden Rechtsvorschriften mit der Széchenyi Recreation Card (SZÉP-Karte) bezahlt werden. Im Rahmen einer individuellen Vereinbarung können Sie auch die Möglichkeit einer nachträglichen Zahlung vorsehen, einer Banküberweisung in Höhe des Wertes der verwendeten Dienstleistung auf das Bankkonto des Apartmenthauses. Gutscheine und Coupons, die vom Apartmenthaus und/oder seinem Vertragspartner ausgestellt werden, werden auch auf der Grundlage eines gesonderten Vertrages akzeptiert.

10.3. Der Dienstleister kann eine Kreditkartengarantie verlangen, um die vertragsgemäße Nutzung der Dienstleistung und die Zahlung der Gegenleistung zu garantieren, sowie die Zahlung eines Vorschusses für einen Teil oder den vollen Betrag des zu zahlenden Betrags.

10.4. Der Vertragspartner kann seine Rechnung in HUF begleichen. Der Dienstleister akzeptiert neben HUF auch EUR für die Rechnungsbegleichung. In diesem Fall erfolgt die Umrechnung und Rechnungsstellung zum Wechselkurs der Ungarischen Nationalbank, der am Tag der Ankunft des Gastes gültig ist, oder zu dem Wechselkurs, der im Voraus vom Dienstleister festgelegt und in der Zugänglichkeit des Gastes veröffentlicht wird. Im Falle einer Barzahlung in der Währung EUR zahlt der Dienstleister den zu erstattenden Betrag in HUF.

10.5. Die mit der Nutzung einer Zahlungsmethode verbundenen Kosten gehen zu Lasten des Vertragspartners oder seiner SZÉP-Karte/Kreditkarte.

10.6. Der Gast kann die Rechnung des Apartments für die während seines Aufenthalts in Anspruch genommenen Dienstleistungen an der Rezeption bezahlen, wo das Personal des Dienstleisters eine Rechnung gemäß den Rechtsvorschriften über die Rechnungserstellung erstellt.

11. Haustiere

11. 1. Haustiere sind in der Unterkunft des Dienstleisters nicht erlaubt.

12. Rechte des Gastes

12.1. Gemäß dem Vertrag ist der Gast berechtigt, das bestellte Zimmer und die Einrichtungen der Unterkunft während der in der Ankündigung und Hausordnung angegebenen Öffnungszeiten bestimmungsgemäß zu nutzen.

12.2. Der Gast kann eine Beschwerde über die Erbringung der vom Dienstleister während des Aufenthalts in der Unterkunft bis zum Zeitpunkt der Abreise erbrachten Dienstleistungen einreichen. Während dieses Zeitraums verpflichtet sich der Dienstleister, Beschwerden zu bearbeiten, die schriftlich bescheinigt (oder vom Dienstanbieter aufgezeichnet) wurden.

12.3. Das Recht des Gastes, eine Beschwerde einzureichen, erlischt nach dem Verlassen des Beherbergungsbetriebes. Nach dem Verlassen der Unterkunft kann keine weitere Entschädigung geleistet werden.

13. Pflichten des Gastes

13.1. Der Vertragspartner ist verpflichtet, den Preis der im Vertrag bestellten Dienstleistungen zu dem im Vertrag festgelegten Zeitpunkt und in der im Vertrag festgelegten Weise zu begleichen.

13.2. Der Gast ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass die Minderjährigen unter seiner Aufsicht ständig unter der Aufsicht eines Erwachsenen stehen und sich im Apartmenthaus des Dienstleisters unter Beachtung der Ordnung des Hauses angemessen verhalten. Der erwachsene Elternteil oder Begleiter, der sich im Apartmentgebäude aufhält, ist verpflichtet, die Verantwortung für den Schaden zu übernehmen, der von einem Minderjährigen oder einer Person verursacht wird, die aus einem anderen Grund nicht voll geschäftsfähig ist, unabhängig davon, ob das schädliche Verhalten unter oder außerhalb seiner Aufsicht stattfindet.

13.3. Der Gast ist verpflichtet, den von ihm erlittenen Schaden unverzüglich an der Rezeption des Apartmenthauses zu melden und dem Dienstleister alle notwendigen Daten zur Verfügung zu stellen, die zur Klärung der Umstände des Schadens erforderlich sind und die für ein mögliches Vergehen oder ein Strafverfahren erforderlich sind.

13.4. Die Partei, die den Schaden verursacht, haftet in vollem Umfang finanziell und moralisch für alle Schäden, die an den Geräten und Geräten des Dienstleisters verursacht werden.

13.5. Es ist nicht gestattet, Möbel oder Einrichtungsgegenstände aus den Zimmern oder dem Gebäude mitzunehmen.

13.6. Der Gast darf keine Glasgegenstände im Bereich des Pools verwenden und haftet in vollem Umfang für die daraus resultierenden Schäden.

13.7. Gemäß der Umsetzung des Gesetzes Nr. XLII von 1999 über den Schutz von Nichtrauchern ist das Apartmenthaus ab dem 1. Januar 2012 eine Nichtraucheranlage. Demnach ist das Rauchen in den geschlossenen Räumen (einschließlich Gästezimmern), in den Gemeinschaftsbereichen und im gesamten offenen Bereich (einschließlich Terrassen und Balkone) des Apartmenthauses verboten. Der Beherbergungsbetrieb hat in den gesetzlich vorgeschriebenen Bereichen die Schilder aufgestellt, auf die er zur Einhaltung der genannten Rechtsvorschriften hinweist.  Die Mitarbeiter des Apartmenthauses sind berechtigt, die Gäste und jede andere Person, die sich im Bereich des Apartmenthauses aufhält, zu verwarnen, sich an das Gesetz zu halten und das rechtswidrige Verhalten zu unterlassen. Die Gäste und alle Personen, die sich im Bereich des Apartmenthauses aufhalten, sind verpflichtet, das Gesetz einzuhalten und allen Anfragen nachzukommen. Wenn die zuständige Behörde gegen den Betreiber des Apartmenthauses aufgrund des rechtswidrigen Verhaltens eines Gastes oder einer Person, die sich im Bereich des Apartmenthauses aufhält, auf der Grundlage der oben genannten Rechtsvorschriften eine Geldbuße verhängt, behält sich der Betreiber das Recht vor, den Betrag der Geldbuße an die Person zu überweisen, die das betreffende rechtswidrige Verhalten begangen hat, oder die Zahlung der Geldbuße von der Person zu verlangen, die das betreffende rechtswidrige Verhalten begangen hat. Im Falle des Rauchens im Zimmer ist der Dienstleister berechtigt, dem Gast eine zusätzliche Reinigungsgebühr in Rechnung zu stellen.

13.8. Im Falle eines Brandes oder eines festgestellten Notfalls ist der Gast verpflichtet, die Rezeption unverzüglich zu benachrichtigen.

13.9. Der Gast ist verpflichtet, die Wohnung mit der bei der Ankunft vorgefundenen sauberen, ordentlichen Küche zurückzugeben. Kommt der Dienstleister dem nicht nach, ist der Dienstleister berechtigt, eine Gebühr für die zusätzliche Reinigung zu erheben.

14. Haftung des Gastes für Schäden

14.1. Der Gast haftet für alle Schäden und Nachteile, die dem Dienstleister oder einem Dritten durch das Verschulden des Gastes oder seiner Begleitperson oder anderer ihm unterstehender Personen entstehen. Der Gast ist dafür verantwortlich, dem Dienstleister den von ihm verursachten Schaden zu ersetzen. Diese Haftung besteht auch dann, wenn der Geschädigte berechtigt ist, Ersatz des Schadens direkt vom Leistungserbringer zu verlangen.

14.2. Die Schadensersatzpflicht erstreckt sich auf Sachschäden im gesamten Bereich der Anlage.

15. Rechte des Dienstleisters

15.1. Kommt der Gast seiner Verpflichtung zur Zahlung des Entgelts für die im Vertrag in Anspruch genommenen, aber bestellten, aber nicht in Anspruch genommenen Dienstleistungen nicht nach, so ist der Dienstleister berechtigt, ein Pfandrecht an den persönlichen Gegenständen des Gastes zu haben, die er zur Sicherung seiner Ansprüche mit ins Hotel genommen hat.

15.2. Aus Gründen des Objekt- und Unfallschutzes ist der Bereich des Mehrfamilienhauses mit Überwachungskameras ausgestattet. Mit dem Betreten des Hotels erklärt sich der Gast damit einverstanden, aufgezeichnet zu werden. Die Aufzeichnungen werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften im elektronischen System gespeichert und danach automatisch gelöscht.

15.3. Auf dem Territorium des Dienstleisters können verschiedene Programme zur Unterhaltung der Gäste des Apartmenthauses organisiert werden. Foto- und Videoaufnahmen der Programme können von einem Mitarbeiter des Dienstleisters oder vom Dienstleister zu Marketing- und Werbezwecken gemacht werden. Gäste, die an den Programmen teilnehmen, erkennen an und erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von ihnen gemachten Aufnahmen auf diese Weise in Publikationen und auf verschiedenen Werbeflächen erscheinen können. Der Diensteanbieter bemüht sich, die Interessen im Zusammenhang mit dem Datenschutz und den Persönlichkeitsrechten durchzusetzen, kann jedoch keine Gewähr für die Unkenntlichkeit der Aufnahmen übernehmen. Der Dienstleister übernimmt keine Verantwortung für die Veröffentlichung von Fotos oder Videos, die von anderen Gästen in diesem Zusammenhang aufgenommen wurden.

16. Verpflichtung des Dienstleisters

Der Dienstleister ist verpflichtet:

·        Beherbergungs- und sonstige Dienstleistungen, die auf der Grundlage des Vertrages bestellt werden, müssen in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und Dienstleistungsstandards erbracht werden

·        die schriftliche Beschwerde des Gastes zu untersuchen und die notwendigen Schritte zur Behebung des Problems zu unternehmen, die ebenfalls schriftlich festgehalten werden müssen

17. Haftung des Dienstleisters für Schäden

·        Der Gast besucht die Räumlichkeiten des Apartmenthauses immer auf eigene Gefahr und nutzt die Dienstleistungen und Programme des Apartmenthauses auf eigene Gefahr.

·        Das Apartmenthaus haftet für alle Schäden, die der Gast in seinen Einrichtungen erleidet und die durch das Verschulden des Apartmenthauses oder seiner Mitarbeiter entstanden sind.

·        Die Haftung des Apartmenthauses erstreckt sich nicht auf Schadensereignisse, die auf einen Grund zurückzuführen sind, der außerhalb der Kontrolle des Apartmenthauses oder seiner Mitarbeiter liegt, oder die vom Gast selbst verursacht wurden.

·        Darüber hinaus haftet der Dienstleister nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen.

·        Die Nutzung des Pools und des Wellnessbereichs des Apartmenthauses erfolgt auf eigene Gefahr des Gastes, und das Apartmenthaus übernimmt keine Verantwortung für Unfälle, die sich aus der erhöhten Rutschgefahr ergeben.

·        Der Gast ist verpflichtet, den von ihm erlittenen Schaden unverzüglich an der Rezeption zu melden und dem Apartmentgebäude alle notwendigen Daten zur Verfügung zu stellen, die zur Klärung der Umstände des Schadens erforderlich sind.

·        Der Dienstleister übernimmt keine Verantwortung für Wertsachen, Wertpapiere und Bargeld.

·        Der Dienstleister haftet nicht für persönliche Gegenstände, die in den öffentlichen Bereichen oder Zimmern des Dienstleisters zurückgelassen werden (einschließlich Gegenstände und Gegenstände, die im Zimmersafe aufbewahrt werden).

·        Die Fahrzeuge der Hotelgäste können kostenlos auf unserem nicht überdachten und unbewachten Parkplatz abgestellt werden. Der Dienstleister schließt seine Haftung für Schäden an den auf dem Parkplatz abgestellten Fahrzeugen und Gegenständen aus (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Einbruch in das Auto und Diebstahl von Gegenständen im Fahrzeug; Diebstahl des Fahrzeugs; Schäden, die durch Naturereignisse verursacht wurden). Auf dem Parkplatz müssen Sie gemäß den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung fahren.

18. Verweigerung der Vertragserfüllung, Beendigung der Leistungspflicht

Der Dienstleister ist berechtigt, den Vertrag über die Beherbergungsdienstleistung mit sofortiger Wirkung zu kündigen und somit die Erbringung der Dienstleistungen zu verweigern, wenn:

·        Der Gast nutzt den Raum oder die Einrichtung oder deren Ausstattung nicht für den vorgesehenen Zweck.

·        Der Gast verhält sich in anstößiger oder unhöflicher Weise gegenüber der Sicherheit und Ordnung der Unterkunft oder ihrer Mitarbeiter, steht unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen oder zeigt bedrohliches, beleidigendes oder anderes inakzeptables Verhalten

·        der Gast an einer Infektionskrankheit leidet.

·        der Vertragspartner seiner im Vertrag festgelegten Vorauszahlungsverpflichtung nicht bis zum angegebenen Datum nachkommt

·        Kommentare, Bilder und Informationen in sozialen Medien und Online-Meinungsseiten veröffentlicht, die diskreditierend oder rufschädigend sind oder in irgendeiner Weise die Persönlichkeitsrechte des Apartmenthauses, seiner Gäste und Mitarbeiter verletzen.

·        Wird der Vertrag zwischen den Parteien aus Gründen „höherer Gewalt“ nicht erfüllt, wird der Vertrag gekündigt.

19. Vermittlungsgarantie

19.1. Kann das Apartmenthaus des Dienstleisters die im Vertrag genannten Leistungen aufgrund seines eigenen Verschuldens (z.B. Überbuchung, vorübergehende Betriebsstörungen usw.) nicht erbringen, ist der Dienstleister verpflichtet, dem Gast unverzüglich eine Unterkunft zur Verfügung zu stellen.

19.2. Der Dienstleister ist verpflichtet, die im Vertrag genannten Dienstleistungen zu dem darin bestätigten Preis für den darin festgelegten Zeitraum – oder bis zur Beendigung des Hindernisses – in einem anderen Beherbergungsbetrieb der gleichen oder einer höheren Kategorie zu erbringen/anzubieten. Alle zusätzlichen Kosten für die Bereitstellung der Ersatzunterkunft gehen zu Lasten des Dienstleisters. Wenn der Dienstleister diese Verpflichtungen vollständig erfüllt oder wenn der Gast die ihm angebotene alternative Unterkunft angenommen hat, kann der Vertragspartner keinen späteren Schadensersatzanspruch geltend machen.

20. Krankheit oder Tod des Gastes

20.1. Wenn der Gast während der Zeit der Inanspruchnahme der Beherbergungsdienstleistung krank wird und nicht in der Lage ist, in seinem eigenen Interesse zu handeln, kann der Dienstleister medizinische Hilfe anbieten.

20.2. Im Falle der Krankheit/des Todes des Gastes kann der Dienstleister vom Verwandten, Erben oder Rechnungszahler der kranken/verstorbenen Person eine Kostenentschädigung verlangen; allfällige Arzt- und Verfahrenskosten, die Berücksichtigung von vor dem Tod in Anspruch genommenen Leistungen sowie Schäden an Geräten und Einrichtungsgegenständen im Zusammenhang mit Krankheit/Tod.

21. Vertraulichkeit

Um seine Verpflichtung aus dem Vertrag zu erfüllen, ist der Dienstleister verpflichtet, das Gesetz LXIII von 1992 über den Schutz personenbezogener Daten und die Offenlegung von Daten von öffentlichem Interesse einzuhalten. Gesetz und die einschlägigen Rechtsvorschriften in Bezug auf den Datenschutz und, wenn die Vertragspartei den Dienstleister darauf aufmerksam gemacht hat, die einschlägigen internen Vorschriften der Vertragspartei.

22. Höhere Gewalt

Jede Ursache oder jeder Umstand (z. B. Krieg, Feuer, Überschwemmung, Wetter, Stromausfall, Streik), auf den eine Partei keinen Einfluss hat (höhere Gewalt), ist von der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dem Vertrag befreit, solange eine solche Ursache oder ein solcher Umstand vorliegt. Die Parteien vereinbaren, dass sie ihr Möglichstes tun werden, um die Möglichkeit des Auftretens dieser Ursachen und Umstände zu minimieren und alle dadurch verursachten Schäden oder Verzögerungen so schnell wie möglich zu beheben.

23. Auf das Rechtsverhältnis der Parteien anwendbares Recht, Verfahrensgericht

Das Rechtsverhältnis zwischen dem Dienstleister und dem Vertragspartner richtet sich nach den Bestimmungen der ungarischen Gesetzgebung und des Bürgerlichen Gesetzbuches. Für alle Streitigkeiten, die sich aus dem Dienstleistungsvertrag ergeben, ist ausschließlich das Gericht zuständig, das für den Sitz des Dienstleisters zuständig ist.

24. Datenschutzerklärung

Der Dienstleister ist der Ansicht, dass der Schutz personenbezogener Daten im Rahmen seiner Tätigkeit von größter Bedeutung ist. In jedem Fall werden die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften verarbeitet, ihre Sicherheit gewährleistet, die technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen und die für die Einhaltung der einschlägigen Rechtsvorschriften erforderlichen Verfahrensregeln festgelegt.

Im Rahmen der Tätigkeit des Dienstleisters verwendet der Dienstleister die Daten der Nutzer ausschließlich für die Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung und eigene Werbezwecke (sofern der Gast eingewilligt hat) gemäß dem Datenschutzgesetz.

Mit dem Abschluss des Vertrags über die Beherbergungsdienstleistungen akzeptiert der Gast, dass er die oben genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden hat und mit deren Inhalt einverstanden ist. Die AGB können in Zukunft geändert werden, wobei diese Änderung vom Dienstleister auf der Website der Wohnung angegeben wird, und die gültigen AGB werden auch an der Rezeption des Apartmenthauses ausgehängt.

25. Sonstige Bestimmungen:

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 01.07.2025 in Kraft. Seine Bestimmungen sind in Verbindung mit den Regeln des Einzelvertrags anzuwenden.